1939 gründete Robert Schörck in der Falkenstraße 23 seinen Holzverarbeitungsbetrieb. Bis Ende des zweiten Weltkriegs fertigten wir viel im Bereich Innenausbau; unter anderem Schränke und Konstruktionsteile für Schnellbote |
![]() |
|
Ab 1945 vertrieben wir zunehmend Büromöbel und Webstühle. |
![]() |
|
1948 wurde dann in die Geniner Str. 82a umgezogen. Das ist auch heute die Adresse unseres Unternehmens. |
![]() |
|
50er Jahre Den Handel mit Möbeln und unser Liefergebiet bauten wir in den 50er Jahren auf die gesamte Bundesrepublik aus. Neben Einzelanfertigungen und Innenausbauten fertigte unser damaliges Team Spezialmöbel für die Briefsortierung der Deutschen Bundespost. |
![]() |
|
1967 Günter Schörck übernimmt von seinem Vater Robert die Geschäfte. |
![]() |
|
Nicht erst seit den 70ern zeigen wir in unserer Ausstellung hochaktuelle und multifunktionale Einrichtungsbeispiele rund ums Büro. | ![]() |
|
1989 Unter der Federführung des Gründerenkels Sven Schörck wird seit 1989 der Vertrieb organisiert. |
![]() |
|
1993 Sein Bruder Kai Schörck, Dipl. Ing. Holztechnik, übernimmt 1993 die technische Leitung des Betriebes. |
![]() |
|
1993 gab es außerdem ein neues Erscheinungsbild; die Firma teilte sich in zwei Bereiche, die eng zusammenarbeiten: Büroeinrichtungen und Möbeltischlerei |
![]() |
|
2003 Investition in die Zukunft. Kauf eines CNC Bearbeitungszentrum Weeke BP 100. |
![]() |
|
2005 Die Brüder Sven und Kai Schörck übernehmen die Geschäftsleitung. |
![]() |
Mo - Do: | 8 - 17 Uhr |
Fr: | 8 - 15 Uhr |
Sa: | nach Vereinbarung 111 |